SV Gumpoldia Gumpelstadt e.V.

Otto schießt "Das Goldene" im Spitzenspiel

Matthias Hoßfeld, 06.06.2016

Otto schießt "Das Goldene" im Spitzenspiel

Nach einem abgefangenen Ball versucht Hoßfeld den Konter einzuleiten. Die Spieler Orthey, Unkart und Heiderich beobachten die Szene

65 Punkte und 21 Siege auf dem Konto, so trafen die zwei führenden Mannschaften der Kreisliga aufeinander. Im Spitzenspiel der Staffel 2 zwischen Geisa und Gumpelstadt sahen die 450 Zuschauer im Ulstertal ein rasantes, taktisch hochwertiges und spannendes Fußballspiel, was ausgesprochen fair verlief.

Beide Mannschaften spielten gerade zum Anfang der Partie taktisch diszipliniert und ließen wenig zu. Zudem wurden lange Pässe auf die Spitzen gespielt, die es auf beiden Seiten schwer hatten, damit etwas anzufangen. Nach einem Abschlag von Wiegand auf Seiten der Geisaer flog der Ball weit in die gegnerische Hälfte, wo auf einmal Hildebrand allein vor Tischer auftauchte, dieser aber sich lang machte und die Kugel abfing (4. Min.). Auf der anderen Seite wurde eine Flanke von Zeilmann geklärt und der Ball landete bei Hoßfeld. Aus halbrechter Position verzog er über den Winkel (8. Min.). Als Wetter von Steven Heinrich in den Lauf geschickt wurde, flankte er direkt ins Zentrum, wo Hildebrandt knapp am Tor vorbei köpfte (14 Min.). Der Stürmer tauchte auch erneut vor Tischer auf, nachdem ein langer Pass über die Gumpelstädter Abwehr segelte. Mathias Unkart war im letzten Moment zur Stelle und konnte mit einem langen Bein klären (18. Min.). Nach einer Ballstafette der Gumpelstädter lief Hoßfeld auf die Abwehr der Heimelf zu und lupfte das Leder über die Abwehr in den Lauf von Otto. Allerdings war Wiegand auf dem Posten und konnte im letzten Moment klären (21. Min.). Ähnliche Situation 5 Minuten später, als Kallenbach den Ball über die Abwehr spitzelte und erneut war Wiegand schneller am Ball als der Angreifer der Gumpoldia (27. Min.). Auf der anderen Seite verpasste der agile Hindebrandt eine Flanke aus dem Halbfeld von Oettel am langen Pfosten (32. Min.). Kurz darauf kam eine Eingabe von Otto vor das Tor von Wiegand und in der Mitte verpasste Heiderich knapp. Den durchgehenden Ball schoss Robert Kämpf neben den Kasten (38. Min.). Kurz vor der Pause wurde Christian Otto von Kallenbach in den Lauf gespielt, dribbelte um den Strafraum drum herum, suchte einen freien Mitspieler und als sich keiner fand, dachte sich der Angreifer, dass es wohl das Beste wäre auf´ s Tor zu schießen. Dies tat er dann auch, allerdings mit der Pieke und der Ball, schwer für Wiegand einzuschätzen, sprang einmal auf und landete genau im Eck (44. Min.).

Nach der Pause versuchte Geisa den Druck auf das Tor der Gäste zu erhöhen. Tempo und das Spiel nach vorne versuchten sie zu verschärfen, allerdings auch mit Geduld, denn in Konter wollten sie nicht laufen. Die Abwehr um Kapitän Wünsch stand sicher und ließ in Strafraumnähe wenig zu in dieser Phase des Spiels. Immer wieder rannte die Heimelf an, angetrieben vom fleißigen Rene Melzer versuchten sie über die Außen zum Erfolg zu kommen. Aber entweder scheiterten sie schon bei den Flanken oder im Zentrum fand sich nicht der richtige Abnehmer. Die erste Chance im Spiel hatten die Gäste, als Kallenbach die Kugel querlegte und Otto im 1 gegen 1 an Wiegand scheiterte (54. Min.). Als Otto kurz darauf auf Hoßfeld ablegte, schoss dieser knapp über das Gehäuse der Hausherren (59. Min.). Geisa hatte dann die größte Chance zum Ausgleich, als erst Köhler aus 16 m an Tischer scheiterte, den Nachschuss von Franke Wünsch blockte und den anschließenden Torschuss von Melzer Tischer erneut parierte (65. Min.). Es ergaben sich nach und nach mehr Räume für Gumpelstadt, auch weil die Kraft jetzt einen Faktor spielte und Geisa musste dem hohen Tempo Tribut zollen. Als Matthias Hoßfeld einen Pass in die Tiefe spielte, war Christian Otto allein gegen Michael Leimbach. Von der Grundlinie lupfte er den Ball in die Mitte, den Wiegand mit den Fingerspitzen verlängerte und das runde Leder nun einen halben Meter parallel zur Torlinie entlang kullerte. Robert Kämpf jagte dem Ball hinterher und wollte die Kugel mit dem linken Fuß über die Linie schieben, allerdings traf er die Pille nicht und musste kurzerhand abdrehen und flanken, was aber dann geklärt werden konnte von der Geisaer Abwehr (76. Min.). 5 Minuten später hatte Heiderich die Chance zur Vorentscheidung, sein Schuss aus spitzem Winkel strich knapp am langen Pfosten vorbei (80. Min.). Auf der anderen Seite hatte Geisa durch einen Freistoß von Leimbach die Chance zum Ausgleich. Sein Schuss auf das kurze Eck fischte Tischer sehenswert aus der Dreiangel (83. Min.). Geisa versuchte danach alles um zum Ausgleich zu kommen, allerdings stand die Gumpoldia Abwehr sicher und fing alle hohen Bälle in den Strafraum ab. Am Ende brachte die Mannschaft von Trainer Ronny Kaiser den knappen Vorsprung über die Zeit und freute sich über den Sieg im Spitzenspiel.

Sonstiges:

Schiedsrichter Steffen Krech pfiff ruhig und souverän, hatte die Partie jeder Zeit  im Griff. Seine Assistenten schlossen sich seiner Leistung an und lagen bei keiner Abseitsentscheidung falsch. Die Geisaer Spieler zeigten sich nach dem Spiel als fairer Verlierer und spielten Fairplay im Spiel. Als ein Geisaer Stürmer mit Krämpfen zu Boden fiel und Tischer den Ball ins Seitenaus warf, gab Geisa das Leder der Gumpoldia zurück und das in der 87. Minute, Respekt! Geisa gewann das Hinspiel in Gumpelstadt ebenfalls mit 1:0. Goldener Torschütze war damals Dominik Will, der zur Zeit verletzt pausieren muss. Die Gumpoldia wünscht ihm gute Genesung weiterhin.