Spannendes Spiel in Dermbach
Matthias Hoßfeld, 23.05.2016

In einem rassigen und temporeichen Spiel zwischen Dermbach und Gumpelstadt gewann unsere Mannschaft mit 3:1. Dabei war es bis zur letzten Minute spannend, denn lange Zeit drückten die Hausherren auf den Ausgleich. Auf hartem, holprigem Platz war es schwer für beide Mannschaften gepflegten Fußball zu spielen. Immer mal wieder versprangen Bälle und Kombinationen waren für beide Teams schwer zu gestalten.
Anfangs hatte Dermbach etwas mehr vom Spiel und schaffte es, das Spiel mehr in die Hälfte der Gumpoldia zu verlagern. Große Torgelegenheiten blieben jedoch aus in dieser Phase des Spiels. Die ersten Gelegenheiten ergaben sich auf Gumpelstädter Seite. Als Wünsch im Strafraum von Kämpf freigespielt wurde, zog er auf das lange Eck. Reussner im Tor parierte sehenswert (9. Min.). Anschließend passte Kallenbach an der Strafraumgrenze quer und Hoßfeld schoss auf das kurze Eck, scheiterte aber erneut an Reussner (14. Min.). Als Fabian Kallenbach im Sechszehner zu Fall gebracht wurde, verwandelte Ralf Wünsch den fälligen Elfmeter sicher und ließ Reussner keine Chance (22. Min.). Danach hatte Gumpelstadt die Chance das Ergebnis auszubauen. Seidel spielte geschickt durch die Gasse und Kämpf lief allein auf das Dermbacher Tor zu. Allerdings war Reussner gedankenschnell rausgelaufen und konnte den Ball abwehren (26. Min.). Nach einer schönen Vorarbeit von Zeilmann, hatte Routinier Hoßfeld das 2:0 auf den Kopf. Überhastet legte er die Kugel neben das Tor (29. Min.). Nach einer schönen Kombination zwischen Seidel, Hoßfeld und Wünsch, war es letzterer, der einen genauen Pass auf Heiderich schlug. Der Stürmer der Gumpoldia blieb im Eins gegen Eins cool und erhöhte auf 2:0 (35. Min.). Dermbach fand danach seinen Faden wieder im Spiel und als Altun flankte, klatschte die Kugel an die Latte (37. Min.). Im Anschluss war es ein Schuss von Tschöpel der knapp am langen Pfosten vorbei schrammte (39. Min.). Ein abgefangener Ball von Pfaff verlängerte Baumbach in den Lauf von Tschöpel und dieser ermöglichte den Anschlußtreffer noch vor der Pause. Im Eins gegen Eins ließ er Tischer keine Chance und schob in kurze Eck ein (42. Min.).
Nach der Pause machte die Heimelf Druck auf das Tor von Gumpelstadt. Ein Strahl vom Strafraumeck, den wiederum Sebastian Tschöpel absendete, konnte Philipp Tischer reaktionsschnell parieren (47. Min.). Als Georg Pfaff mit Gelb-Rot vom Platz musste, drehte Dermbach erst richtig auf. Das Spiel verlagerte sich mehr und mehr in die Hälfte der Gäste. Nach einem Pass von Stub durch die Abwehr, war es erneut Tschöpel, der allein vor Tischer auftauchte. Allerdings verkürzte der Keeper geschickt den Winkel, indem er rauslief. Der Stürmer spitzelte die Kugel am Keeper und knapp am Tor vorbei. Die Konter, die Gumpelstadt in dieser Phase spielte, liefen bis zum Strafraum der Hausherren, um dann, meist kläglich, zu enden. Selbst Überzahlsituationen konnten nicht genutzt werden. Die größte Chance zur Vorentscheidung hatte Kapitän Wünsch, der nach schönem Pass von Kallenbach, den Ball an die Latte nagelte. Den Nachschuss verzog Heiderich in die Maschen der Abfangnetze (72. Min.). So wurde es in der Schlussphase der Partie spannend und Dermbach rannte unentwegt an. Ein Schuss von Böhm strich am kurzen Pfosten vorbei (82. Min.). Immer wieder kamen hohe Bälle in den Strafraum der Gäste geflogen, aber die Abwehr hielt dem Druck stand. Die Entscheidung fiel in der Nachspielzeit, als Philipp Tischer per Abschlag Gesce auf die Reise schickte und dieser im Laufduell mit seinem Gegenspieler, den Ball in das leerstehende Tor einköpfte, da Reussner bei einem Freistoß der Heimelf mit in das Getümmel am gegnerischen Sechszehner gekommen war.
In der 48. Minute verletzte sich Joern Baumbach unglücklich in einem Zweikampf schwer an der Schulter und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Die Mannschaft um Trainer Ronny Kaiser wünscht Ihm gute Genesung!