SV Gumpoldia Gumpelstadt e.V.

Sehr guter Fußball beim Salzpokal

Matthias Hoßfeld, 04.01.2016

Sehr guter Fußball beim Salzpokal

Hintere Reihe: Trainer Ronny Kaiser, Daniel Heiderich, Christian Otto, Matthias Hoßfeld, Mathias Unkart, Robert Kämpf                                                    Bild (Willi)    Auf dem Bierkasten: Bester Tormann Philipp Tischer    Vordere Reihe: Fabian Kallenbach, Florian Luther

Unsere Mannschaft war am Samstag, einen Tag nach Neujahr, zu Gast in der Werner-Seelenbinder-Halle in Bad Salzungen zum diesjährigen Salzpokal und erreichte einen achtbaren 4. Platz von 8 Mannschaften. Bei einem Feld von Spitzenmannschaften wie die U23 von RW Erfurt, dem FSV Zwickau, die SG Glücksbrunn Schweina, der Germannia aus Ilmenau, dem Suhler SV, Wacker 04 Bad Salzungen und der SG aus Vacha waren alle beteiligten Mannschaften höherklassig.

Das Turnier zeigte hochklassigen Hallenfußball und war eine gelungene Sportveranstaltung mit 500  Zuschauern in der Halle. Das SRF war vor Ort, interviewte Trainer und filmte Spielszenen und die Stimmung in der Halle war klasse.

Gleich im ersten Spiel bekam es unsere Mannschaft mit der U23 aus Erfurt zu tun. Alle Spieler der Rot Weißen waren technisch auf sehr gutem Niveau und die Favoritenrolle war voll berechtigt. Nur manchmal gibt es Überraschungen im Fußball, vor allem in der Halle. Die Gumpoldia verteidigte clever, konterte schnell und ging auch durch Otto in Führung. Kurz darauf fiel der Ausgleich durch Birke, aber erneut konnten die Spieler um Trainer Ronny Kaiser in Führung gehen und den Vorsprung sogar ausbauen. Erneut schoss Heimkehrer Christian Otto das 3:1, nachdem Fabian Kallenbach querlegte. Die Zuschauer waren begeistert und die Spieler aus dem Moorgrund überrascht wie soviele.

Im zweiten Gruppenspiel hatte unsere Mannschaft keine Chance gegen sehr druckvolle Schweinaer. Durch aktives Pressing gelangen sie immer wieder in Ballbesitz und schlossen direkt ab. Nach dem zwischenzeitlichen Anschluss durch Unkart, erhöhte Fischer per Freistoß zum 3:1 und am Ende waren es gar 5 Gegentore. Taktisch war es Gumpelstadt nicht gelungen , sich aus der Umklammerung zu lösen. Nichts desto trotz ging es im letzten Gruppenspiel um den Einzug ins Halbfinale. Ein fälliger Neunmeter entschied die Partie gegen den Suhler SV, den Otto sicher verwandelte und das Halbfinale für die Gumpoldia perfekt machte.

Im Halbfinale hatte es Gumpelstadt mit keinem geringeren Gegner als dem FSV Zwickau zu tun, die überragend spielten und zusammen mit der Glücksbrunn aus Schweina den besten Fußball spielten. 0:5 am Ende war keine Überraschung, denn zu überlegen waren die Spieler um Trainer Sven Römhild. Immer wieder kombinierten sie sich mit one touch frei, um auf das Tor zu schießen. Philipp Tsicher hielt überragend, konnte an den Gegentoren nichts machen und wurde auch zu Recht bester Tormann des Turniers.

Im Spiel um Platz 3 gegen die Germannia aus Ilmenau ging unsere Mannschaft zweimal in Führung und gestaltete das Spiel sehr ausgeglichen. Robert Kämpf und Daniel Heiderich trafen per Flachschuss zur jeweiligen Führung. Eine Minute vor Schluss allerdings machte Matthias Hoßfeld den entscheidenden Fehler, als er einen Pass von Marc Fernando abfing, jedoch die Kugel versprang und Ilmenau im 2 gegen 1 den entscheidenden Treffer markierte. Somit sprang Platz 4 heraus und eigentlich jeder Fußballanhänger erkannte die Leistung der Gumpelstädter hoch an.

Sonstiges:

In einem hochklassigen Finale setzte sich Glücksbrunn Schweina gegen die U23 aus Zwickau mit 4:3 nach Neunmeterschießen durch, nachdem es 1:1 nach 14 Minuten gestanden hatte.

Torwart Andreas Richter vom Suhler SV verletzte sich ohne Gegnereinwirkung schwer und musste noch am selben Tag operiert werden. Matthias Unkart trat auf den Ball und knickte um. Beiden Spielern wünscht die Gumpoldia gute Besserung.

Die Schiedsrichter Pierre Leitschuh, Patrick Runknagel und Lutz Specht zeigten solide Leistungen und trugen ihren Teil dazu bei, dass es ein gutes Turnier war.