8 Tore im Moorgrund
Matthias Hoßfeld, 24.11.2015

Auf schwerem Boden und kälteren Temperaturen gelang der Gumpoldia aus Gumpelstadt ein 5:3 Erfolg gegen die Reserve aus Borsch. Beide Mannschaften hatten Schwierigkeiten ihr Spiel aufzuziehen und nach einem Fehler im Spielaufbau der Gäste hatte Robert Kämpf die große Chance zur Führung, allerdings versprang ihm der Ball und er schoss aus 5 m über den Kasten (3. Min.). Heiderich hatte zuvor wunderbar aufgelegt. Fladung auf der anderen Seite verzog den Ball ebenso über das Tor, als er alleine vor Keeper Schenke auftauchte. Die Führung für die Heimelf fiel über die linke Seite, als Hoßfeld flankte und Zeilmann unhaltbar insd lange Eck einköpfte (12. Min.). Danach hatte Fladung wieder eine Chance zum Ausgleich. Freistehend vor Schenk schoss er knapp am Tor vorbei. Mit dem Pausenpfiff fiel der Ausgleich, als Fladung im Strafraum gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter für die Gäste verwandelte David Wiegand. Nach der Pause machte Borsch Druck auf das Tor der Hausherren. Allerdings ging Gumpelstadt durch ein Eigentor wieder in Führung. Heiderich flankte und traf Hohmann mit dem Oberschenkel ins eigene Netz. Hoßfeld besorgte nach einem strammen Schuss das 3:1 (60. Min.), als Seidel ihm schön die Kugel ablegte. Nachdem Zeilmann frei gespielt wurde, lief er allein auf den Keeper zu und traf zum 4:1 (65. min.). Borsch gab sich nicht geschlagen und Jonas Kimpel verkürzte mit einem trockenen Schuss ins lange Eck auf 2:4 (67. Min.). Postwendend erhöhte Fabian Kallenbach nach schöner Vorlage von Heiderich auf 5:2. Unhaltbar traf er ins lange Eck (68. Min.). Kurz vor Schluß verkürzte Borsch durch eine Ecke auf 3:5. Ein schöner Kopfball von Abel ging genau unter die Latte. Nach dem Schlusspfiff zeigten sich die Borscher als fairer Verlierer. Michael Jendrusiak war ein ruhiger Vertreter seiner Zunft und hatte keine Probleme mit der Partie. Seine Assistenten waren bei Abseitsentscheidungen stets auf der Höhe des Geschehens.