SV Gumpoldia Gumpelstadt e.V.

9 Tore in der Moorgrundarena - Heimsieg gegen Wiesenthal

Matthias Hoßfeld, 24.08.2015

9 Tore in der Moorgrundarena - Heimsieg gegen Wiesenthal

Im zweiten Heimspiel der Saison gewann die Gumpoldia gegen Wiesenthal mit 7:2. Kapitän Ralf Wünsch und Matthias Hoßfeld trafen in dieser torreichen Partie jeweils doppelt. Die Partie begann abtastend und beide Mannschaften versuchten den Ball auf dem guten Rasen laufen zu lassen. Gumpelstadt hatte durch Daniel Heiderich die erste Chance, als er sich über die Außen durchsetzte und Zeidler gut parierte. Kurze Zeit später setzte sich Wünsch geschickt auf der Grundlinie durch, legte auf Hoßfeld ab, der den Ball unter die Latte zum 1:0 schoss (15. Min.). Eine viertel Stunde später war Wacke alleine durchgelaufen, ging am Keeper vorbei und aufgrund des spitzen Winkels, legte er auf Hoßfeld ab, der diesmal Wünsch bediente. Der Kapitän der Gumpoldia platzierte die Kugel unhaltbar ins linke Eck zum 2:0 (30. Min.). Kurz vor der Pause bewahrte Tischer mit einer sensationellen Glanzparade seine Elf vor dem Anschlusstreffer. Grob scheiterte aus 5 m an der Fußabwehr des Keepers. Nach der Pause hatte erneut Wünsch die Chance auf 3:0 zu erhöhen, allerdings konnte er im letzten Moment gestoppt werden. Zwei gute Standards von Wiesenthal brachten die Gäste wieder zurück ins Spiel. Ein schöner Freistoß von Grob nutzte Hess, der auf den kurzen Pfosten gelaufen war und die Kugel über die Linie spitzelte (63. Minute). Nur zwei Minuten später fiel der Ausgleich erneut durch einen Freistoß aus dem Halbfeld, als Grob ein Missverständniss nutzte und den Ball über die Linie schob. Es sah nach einer Wende im Spiel aus, aber als kurze Zeit später Ralf Wünsch im Strafraum gefoult wurde, erzielte Matthias Hoßfeld durch den fälligen Elfmeter das 3:2. Wünsch selbst besorgte per Schlenzer das 4:2. Als Matthias Seidel durchgelaufen war und von Hoßfeld bedient wurde, schob er den Ball geschickt ins kurze Eck zum 5:2 ein (75. Minute). Der laufstarke Daniel Heiderich erhöhte mit seinem Alleingang auf 6:2 und schüttelte dabei zwei Gegenspieler ab (78. Minute), Den Schlusspunkt setzte Florian Luther, der mit einem strammen Schuss Keeper Zeidler keine Chance ließ (89. Minute). Positiv erwähnenswert ist eine Aktion von Daniel Möller von Wiesenthal, der beim Stand von 2:5 eine angebliche Ecke für seine Mannschaft revidierte und dem Schiedsrichter den Tipp gab, auf Abstoss für Gumpalstadt zu entscheiden, Respekt dafür. Ansonsten war Schiedsrichter Martin Hanke und sein Assistent sichere Leiter der Partie.