SV Gumpoldia Gumpelstadt e.V.

Gut geschlagen gegen den Favoriten

Matthias Hoßfeld, 18.07.2015

Gut geschlagen gegen den Favoriten

Im Halbfinale um den Moorgrundpokal verlor die Gumpoldia aus Gumpelstadt gegen die SG Glücksbrunn Schweina mit 1:3. Dabei sahen die zahlreichen Zuschauer in der Moorgrundarena ein ansehnliches Spiel, wo die Rollen ganz klar verteilt waren. Etwas anderes als die eigene Hälfte zu verteidigen und auf Konter zu lauern, blieb den ersatzgeschwächten Hausherren auch nicht übrig, gegen die geballte Offensivkraft aus Schweina. Der Landesligaaufsteiger ließ den Ball gut laufen, baute über die Außenseiten das Spiel auf und die Gumpelstädter versuchten durch Verschieben die Räume eng zu halten. Nicht immer gelang das, aber durch taktische Disziplin und einer den anderen unterstützte, gelangen einige Abwehraktionen, die es Schweina schwer machten, die entscheidende Lücke zu finden. Die erste Chance des Spiels war ein Schuss von Martin Franke, der knapp über das Tor strich (9. Min.). Nach einer Ecke war es Fischer, der die Latte per Kopf traf (14. Min.) und kurz darauf war es Heger, der von Arnold schön freigespielt, knapp neben das Tor traf (18. Min.). Zu guter letzt warf sich Tischer mit letztem Einsatz vor den durchgelaufenen Rene Heger und klärte in letzter Sekunde (20. Min). Auf der anderen Seite hatte Gumpelstadt eine gute Kontermöglichkeit, als Wünsch auf Hoßfeld spitzelte und der den Ball auf Wünsch wieder abtropfen ließ. Der Kapitän der Gumpoldia schoss gleich aufs Tor, verzog und verletzte sich dabei (24. Min.). Kristian Grabow besorgte per Flachschuss dann die Führung für Schweina in der 30. Minute, als Arnold geschickt querlegte. Die Glücksbrunner setzten Gumpelstadt immer wieder unter Druck und versuchten die Kugel früh zu erobern. Der ein oder andere Konteransatz der Gumpoldia hatte gute Ansätze, allerdings fehlte der letzte Pass oder es wurde überhastet die Kugel verloren. Matthias Seidel schickte per Flugball Hoßfeld in den Lauf, aber Keeper Hey war aufmerksam und fing den Pass in letzter Sekunde ab. Kurz vor der Pause erlief der Routinier einen Rückpass auf Hey, schoss den Ball ins kurze Eck und sorgte somit für den überraschenden Ausgleich für den Kreisligisten. Nach der Pause stellte Schellenberg wieder die Weichen für Schweina, als Heger ainen Freistoss in den 16er zirkelte und der Stürmer unhaltbar ins lange Eck köpfte (48. Min.). Gumpelstadt schwanden immer mehr die Kräfte, kämpfte aber tapfer weiter und verhinderte somit weitere Gegentreffer. Die Schüsse von Kolk und Patrick Schellenberg konnte der lang verletzte Schenk sehenswert parieren. Kolk war es auch, der den Ball flach in die Mitte passte, der durchgelaufene Arnold brauchte den Fuß nur noch hinzuhalten (61. Min.). Schweina hatte noch Chancen das Ergebnis zu erhöhen. Die Schönste war dabei eine Volleyabnahme von Grabow, der eine Flanke von Roth direkt nahm. Tormann Schenk war auf den Posten und parierte klasse (78. Min.). Gumpelstadt hatte noch zwei drei Kontermöglichkeiten, die clever unterbunden wurden. Somit blieb es beim 1:3 aus Gumpelstädter Sicht, wo Schiedsrichter Patrick Runknagel immer Herr der Lage war.