SV Gumpoldia Gumpelstadt e.V.

Klarer Auswärtssieg

Matthias Hoßfeld, 27.04.2015

Klarer Auswärtssieg

 

Auf holprigem Geläuf in Fischbach kam unsere Mannschaft zu einem verdienten 5:1 Erfolg gegen die zweite Mannschaft Kaltennordheims. Versprungene Bälle, Nicklichkeiten, viele Fouls und verpasste Chancen waren Hauptbestandteile des Spiels.

Gumpelstadt machte von Anfang an Druck auf die Abwehr der Heimelf und kam dadurch zu schnellen Ballgewinnen im Mittelfeld. Die erste Chance des Spiels hatte Toni Zeilmann, der noch einen Gegenspieler geschickt stehen ließ, aber mit links am langen Pfosten vorbeischoss (4. Min.). Zwei Minuten später kam Kaltennordheim durch einen Freistoss gefährlich vor das Tor der Gumpelstädter. Aus dem Halbfeld wurde der Ball auf den langen Pfosten geschlagen und Quentmeier verpasste das Leder knapp. Kurz darauf eroberte Hoßfeld die Kugel vom letzten Mann der Heimelf und spielte Ralf Wünsch in den Lauf, der zwei zurückeilende Abwehrspieler stehenließ, aus 10 Metern auf das Tor schoss, aber sein Standbein traf und der Ball neben das Tor ging (7. Min.). Auf der anderen Seite fiel postwendend die Führung, als eine Flanke genau auf den Kopf Stefan Ditzel, der die Kugel im langen Eck versenkte (8. Min.).

Die Gäste spielten weiter durckvoll, hatten durch Zeilmann eine weitere Chance, als er den Ball an den Pfosten spitzelte. Den Ausgleich erzielte Ralf Wünsch, als er einen sehenswerten Freistoss um die Mauer zirkelte und der Ball unhaltbar im kurzen Eck einschlug (14. Min.). 5 Minuten später war es erneut der Kapitän, der die Führung erzielte. Erneut war es eine Standard, bei der Hoßfeld den Ball in den Strafraum flankte und Wünsch per Aufsetzer die Führung einköpfte (20. Min.). Danach gab es weitere Chancen für die Gäste, um das Ergebnis zu erhöhen. Als Zeilmann gehalten wurde, aber weiterlief, seine Hose dabei anriss und er danach im Strafraum gefoult wurde, gab es zur Verwunderung der Gumpelstädter Freistoß , statt Elfmeter. Seidel verzog die Standard knapp über die Latte. Der laufstarke Zeilmann köpfte einen Freistoß von Hoßfeld direkt unter die Latte. Die Kugel wurde vom Keeper glänzend pariert (35. Min).

Nach der Pause war es dann Toni Zeilmann, der die Vorentscheidung besorgte, als der Tormann der Heimelf einen strammen Schuss von Fabian Kallenbach prallen lassen musste und der Mittelfeldspieler zum 3:1 abstaubte (49. Min.). 4 Minuten später chippte Hoßfeld den ball über die Abwehr, wieder war es Zeilmann, der den Ball erlief und trocken ins lange Eck einschob. Kurz darauf hatte Hoßfeld die Chance auf 5:1 zu erhöhen, als Kallenbach ihn bediente, er aber am Tormann scheiterte, der den Winkel geschickt verkürzte. Als kurze Zeit später Hoßfeld Kallenbach im Strafraum querlegte, schoss dieser knapp am kurzen Pfosten vorbei. Den Schlusspunkt vom Ergebnis setzte der eingewechselte Tobias Keiderling, der einen Heber von Wünsch erlief und den Ball zwischen Tormann und Verteidiger ins Tor spitzelte (73. Min.). Danach war Gumpelstadt etwas lässig in der Deckungsarbeit und Kaltennordheim kam noch zu zwei gefährlichen Torschüssen, die Tischer glänzend parierte.

Das Ergebnis hätte höher ausfallen können, Gumpelstadt ließ jedoch eine Reihe an Chancen aus. Schiedsrichter Enrico Christof hatte einen schwierigen Job zu verrichten. Bei teils rüden Fouls gab es in der Anfangsphase nicht mal Gelb, was sich auf den weiteren Spielverlauf negativ auswirkte.