SV Gumpoldia Gumpelstadt e.V.

Auftaktniederlage in Immelborn

Matthias Hoßfeld, 18.08.2014

Auftaktniederlage in Immelborn

 

Im ersten Punktspiel der Saison unterlag unsere Mannschaft gegen die Grün-Weißen aus Immelborn mit 1:0. Den Zuschauern bot sich dabei ein tempoarmes Spiel auf sehr mäßigem Kreisliganiveau.

Gumpelstadt war um kontrollierten Spielaufbau bemüht, fiel aber ab dem Mittelfeld nichts anderes ein, als mit langen Bällen in den freien Raum gefährlich zu werden. Die Pässe fanden zu selten den Adressaten, der meist auf sich allein gestellt, nichts Torgefähliches zustande bringen konnte. Immelborn begann etwas aus der Defensive heraus und spielte auf Konter. Durch ihren schnellen Stürmer Mark Hoffmann ging immer eine latente Gefahr aus.

Die erste Gelegenheit im Spiel hatte Martin Keybe nach einem Freistoß aus halbrechter Postion 22 m vor dem Tor. Sein Schuss strich knapp am Tormanneck vorbei (6. Min.).

Danach passierte lange nichts. Das Spiel plätscherte so dahin und vieles blieb Stückwerk. Zu allem Überfluss verletzte sich Keybe ohne Gegnerweinwirkung und musste mit schmerzverzehrtem Gesicht vom Platz (20. Min.). Immelborn kam immer besser ins Spiel und die Angriffe nahmen Gestalt an. Koch passte in den Lauf von Günther, der aus 25 m am Winkel vorbeischoss (25. Min). Die größte Chance vor die Gäste hatte Neuzugang Roman Schmidt, der schön von Seidel in den Lauf angespielt wurde, sein Schuss aus 12 m war zu unplaziert und Keeper Heusing konnte den Ball problemlos festhalten (28. Min.). Mark Hoffmann hatte nach Passvorlagen aus dem Mittelfeld zweimal die Chance zur Führung, allerdings klärte Matthias Unkart sehenswert und gewann fair beide Zweikämpfe (34. & 38. Min.). Die größte Chance für den schnellen Angreifer bot sich in der 42. Minute, als ein Ballverlust im Mittelfeld der Gumpoldia zum Konter einlud, der Raum für Hoffmann frei war und er allein auf Tormann Walther zulief. Er traf den Ball nicht voll und dieser trudelte am langen Pfosten vorbei.

Nach der Pause kamen die Hausherren besser aus der Kabine und nutzten kurz nach Wiederanpfiff die erste Chance. Hoffmann schüttelte Arnold und Luther auf der linken Angriffsseite ab, lief auf die Grundlinie und spitzelte den Ball auf den freistehenden Klinzing, der ihn zum 1:0 über die Linie drückte (48. Min.). Gumpelstadt brauchte einige Minuten, um den Rückstand zu verdauen. Immer wieder blieben die Gäste im defensiven Mittelfeld um Marco Koch hängen und kamen nicht richtig in den torgefährlichen Raum. Zwei Fernschüsse von Schmidt konnten Keeper Heusing nicht aus der Ruhe bringen (54. & 61. Min.). Ronny Kaiser´s Volleyschuss ging über das Tor und als Kramer im Strafraum angespielt wurde, brauchte er zu lang für den Abschluss und Christopher Unkart konnte klären (74. Min.). In der 78. Minute hatte Immelborn die große Chance zum 2:0. Wieder wurde ein Angriff über die linke Seite gespielt und der eingewechselte Michler flankte auf den erneut freistehenden Klinzing. Sein Schuss aus kurzer Distanz wehrte Walther reaktionsschnell mit dem Fuß ab (78. Min.). Die letzten beiden Chancen der Gumpoldia auf den Ausgleich kamen über Standards. Matthias Unkart flankte auf den eingelaufenen Heinel, der knapp das Leder verpasste (86. Min.) und Kramer verlängerte einen Freistoß von Schmidt mit dem Hinterkopf, den Heusing sicher halten konnte und somit die 3 Punkte für Immelborn festhielt (91. Min.).