Wacker 04 gewinnt Moorgrundpokal
Matthias Hoßfeld, 21.07.2014

Im Finale des diesjährigen Moorgrundpokals gewann die Mannschaft des SV Wacker 04 Bad Salzungen gegen die SG Glücksbrunn Schweina mit 2:1. Die 250 Zuschauer in der Moorgrundarena sahen ein schnelles Spiel auf teilweise hohem techischen Niveau.
Zu Beginn des Spiels neutralisierten sich beide Mannschaften weitestgehend und waren um einen sicheren Spielaufbau bemüht. In den ersten 15 Minuten gab es keine großen Torraumszenen. Nach einem schönen Angriff der Kurstädter über die linke Seite fiel der Führungstreffer. Christopher Groß spielte den Ball raus auf Kehr, vorher hatte Christian Otto geschickt den Ball durchgelassen und so zwei Abwehrspieler verwirrt. Kehr flankte nach innen und nachdem zwei Schweinaer Spieler und Keeper Tischer sich in den Ball warfen, drückte Weisheit den Ball mit dem Kopf über die Linie (17. Min). Kurze Zeit später fingen die Salzunger einen Ball im defensiven Mittelfeld ab und Axel Wendler spielte die Kugel in den Lauf von Matthias Weisheit. Der zündete den Turbo und sprintete 50m Richtung Tormann Tischer. Als dieser ihn von den Beinen holte, schoss der Gefoulte den fälligen Strafstoss selbst. Tischer parierte glänzend und als die Schweinaer Fans schon jubelten, nahm Wendler den Abpraller volley und versenkte ihn im langen Eck (24. Min.). Schweina wirkte geschockt und fand kurzfritig keine Antwort, um das Ergebnis zu korrigieren. David Arnold hatte nach einer Ecke per Kopf die Chance zum Anschluss, Blochberger war aber auf dem Posten (33. Min.). Die Glücksbrunner versuchten mehr Druck aufzubauen, allerdings fehlte der letzte Pass oder die Genauigkeit. Als Patrick Schellenberg den Ball mit rechts annahm und sehenswert mit links volley abzog, lag die Kugel im kurzen Eck und Blochberger war geschlagen. Allerdings stand er in Abseitsposition und der Treffer zählte nicht (36. Min.).
In der zweiten Halbzeit machte Wacker es den Spielern um Trainer Holger Martius schwer, die schnellen Spitzen einzusetzen und kurz nach der Pause den Anschluss zu erzielen. Viel ging über die Außen bei Schweina, vor allem über die linke Seite, doch kam man im Zentrum nicht gefährlich zum Abschluss. Erst als sich Patrick Schellenberg geschickt auf der rechten Seite an der Grundlinie durchsetzte, holte ihn der eingewechselte Weitz von den Beinen. Den Strafstoss verwandelte Martin Franke sicher zum 1:2 Anschlusstreffer (64. Min.). Die Salzunger verteidigten geschickt, ließen aber ihrerseits auch Konterchancen liegen, um das Ergebnis wieder zu erhöhen. Etwas Glück hatten sie als zwei Abseitsentscheidungen zu ihren Gunsten entschieden wurden. Kolk und Schellenberg wurden jeweils clever durch die Schnittstelle der Abwehr angespielt und wären durch gewesen. Nachdem sich Patrick Schellenberg auf der linken Seite durchsetzte, der Kepper schon aus dem Tor war, flankte er den Ball direkt vor das leer stehende Tor. Allerdings verpasste Rene Heger den Ball haarscharf und vergab die größte Chance zum Ausgleich (74. Min.). Gegen Ende der Partie verteidigten die Kurstädter mit großem kämpferischen Einsatz und brachten den knappen Vorsprung über die Zeit. Am Ende fielen sich die Spieler um Trainer Daniel Hlawatschek in die Arme und feierten den Gewinn des Moorgrundpokals.
Schiedsrichter Pierre Leitschuh war ein sicherer Leiter des Spiels und auch in kniffligen Situationen jederzeit Herr der Lage.